Zeit bis zu den Olympischen Winterspielen Milano Cortina 2026
Das Val di Fiemme ist von zwei Naturparks und den fantastischen Gipfeln der Dolomiten, die von der UNESCO zum Weltnaturerbe ernannt wurden, umrahmt. Es handeln sich hier um das Weißhorn über dem südtiroler Bletterbach – Canyon, die Latemar Gruppe, mit seinen unglaublichen Gipfeln und der Pala Gruppe von San Martino.
Fiemme wird auch als „das Harmonietal“ angesehen. Hier wachsen die wertvollen Klangfichten, aus denen die Resonanzkörper für Flügel und Geigen hergestellt werden. Einst wurden sie von Stradivari sehr geschätzt und heute sind sie bei den Geigenbauern aus aller Welt beliebt. Man kann die Melodie der Natur im Geigenwald einatmen.
Der Herbst in der Val di Fiemme ist die perfekte Jahreszeit für ein magisches Naturphänomen: das einzigartige Leuchten der Dolomiten, das am besten bei einer Wanderung bei Sonnenuntergang zu erleben ist.
Wenn sich die Herbsttage dem Ende neigen und die Sonne langsam untergeht, färben sich die markanten Zacken und Felswände der Dolomitenmassiven für kurze Zeit. Von sanftem Orangerosa über feuriges Rot bis hin zu Violett strahlen die Berge bis zum Sonnenuntergang.
Dieses besondere Leuchten, das auf Ladinisch „Enrosadira“ genannt wird, verleiht den Herbstabenden in der Val di Fiemme eine ganz besondere Atmosphäre. Ab Mitte September ist dieses Schauspiel besonders eindrucksvoll zu sehen, da die Lärchenwälder in sattem Gelb leuchten und die klare Herbstluft die Fernsicht verbessert.
Wo kann man die Enrosadira im Val di Fiemme am besten sehen? Erfahren Sie mehr